Wieland?

Die Wieland Electric GmbH ist ein deutsches mittelständisches Familienunternehmen der Elektro- und Elektronikindustrie und zählt zu den Pionieren der elektrischen Verbindungstechnik. Im Bereich der steckbaren Installationstechnik für Zweckgebäude gilt Wieland als Weltmarktführer. Die Hauptgeschäftsfelder der Wieland Electric GmbH setzen sich aus den Bereichen Maschinenbau, Gebäude, Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klima, Logistik, Windenergie, Blockheizkraftwerke und Energietechnik zusammen.[2] Neben der Wieland Electric GmbH gehört auch seit 1998 die STOCKO Contact GmbH & Co KG zur Wieland-Gruppe. Nach der Gründung im Jahre 1910 durch Fritz Wieland ist das Unternehmen heute mit seinen Tochtergesellschaften in über 80 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Das Unternehmen befindet sich seit jeher in Familienbesitz. (Quelle Wikipedia)

 

Wieland ist Lösungsanbieter und Weltmarktführer für steckbare Elektroinstallation in der Gebäudetechnik und Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik. In über 70 Ländern weltweit betreut Wieland Electric Kunden im Bereich MaschinenbauWindenergie sowie Gebäude- und Lichttechnik. (Quelle Wieland Electric)

 

Fragen und Antworten zu unseren Wieland Produkten:

Der Wieland Stecker ist aus einem auf Strom bezogenen robusteren Plastik als die normale Schuko-Steckdose. Zudem sind die Pins nicht wie beim Schuko Stecker komplett freiliegend, was die theoretische Gefahr eines Lichtbogens zwischen Pin und Buchse und damit die Überhitzung und Brandgefahr minimiert.
Auch wenn keine direkte gesetzliche Pflicht für die Einhaltung der VDE-Normen besteht, fordern viele Netzbetreiber einen Wieland-Anschluss, um die Anmeldung der Mini-PV-Anlage durchzuführen. Laut den VDE-Normen sollte die Installation der Wieland-Steckdose von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Der Netzbetreiber kann Empfehlungen geben, jedoch nicht vorschreiben welche Steckverbindung benutzt wird. Es existiert weder ein Verbot von Schukosteckdosen, noch die Pflicht der Nutzung einer Wieland-Steckdose außer Sie wollen mehr als 600Watt einspeisen.